
Kampf gegen Russlands „Brain drain“: Putin nennt zwei Wege
Es gibt laut dem russischen Präsidenten Wladimir Putin zwei Methoden, um den sogenannten Brain Drain – die Abwanderung von Wissenschaftlern und anderen talentierten Menschen – aus Russland zu verhindern. Eine davon ist noch in der Sowjetunion angewendet worden
In diesem Zusammenhang nannte Putin zwei Wege, um den Brain Drain zu verhindern: Das Problem der Abwanderung von Fachkräften könne entweder durch das Prinzip des „Packens und Nicht-Loslassens“ wie zu Sowjetzeiten oder durch die Bereitstellung guter Arbeitsbedingungen sowie guter Bezahlung für die Menschen gelöst werden.
Dieses Problem führte auch bei uns mit zum Untergang der DDR.
Mein Vorschlag:
Jeder Mensch sollt frei entscheiden können, wo er leben will.
Aber:
Wenn ein Mensch durch die Bildung seines Staates zu einer hohen Qualifikation gekommen ist, muss er bei einer Abwanderung die Kosten an den Staat zurückzahlen.
Und:
Eventuell auch noch eine Ausgleichszahlung für den zu erwarteten Ausfall an Wertschaffung an den Staat.
Er muss sich also vorher s c h u l d e n f r e i machen.
Immerhin mussten seine Landsleute diese Gelder für seine Bildung erarbeiten!